1. Verantwortlicher
- Name: Thomas Wunder
- Adresse: Leipartstr. 11, 81369 München
- E-Mail: thomas.wunder@wort-wunder.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
3. Hosting und Server-Logfiles
Meine Webseite wird bei Strato gehostet. Beim Besuch der Webseite werden automatisch folgende Daten durch den Hosting-Provider erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Name der aufgerufenen Datei
- Referrer-URL
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung des störungsfreien Betriebs der Webseite und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
4. Cookies und Einwilligungsmanagement
Ich nutze das Consent-Management-Tool „Complianz“, um die Zustimmung zu Cookies und anderen datenschutzrelevanten Funktionen auf meiner Webseite einzuholen. Beim ersten Besuch der Webseite wird Ihnen ein Banner angezeigt, über das Sie Ihre Einwilligung verwalten können.
Cookies von Drittanbietern
Ich verwende Google Analytics, um die Nutzung meiner Webseite zu analysieren (siehe Punkt 5).
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit [hier ändern] (Link zur Complianz-Verwaltung einfügen).
5. Webanalyse mit Google Analytics
Ich nutze Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über die Nutzung meiner Webseite zu erfassen und auszuwerten.
Datenverarbeitung durch Google
Die erfassten Daten können von Google auch in die USA übertragen werden. Ich habe mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Die IP-Anonymisierung ist auf meiner Webseite aktiv, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird.
Deaktivierung von Google Analytics
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken: Google Analytics Opt-Out.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
6. Kontaktformular
Wenn Sie mir über das Kontaktformular eine Nachricht senden, werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
- Name
- E-Mail-Adresse
Die von Ihnen übermittelten Daten verwende ich ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie mich jederzeit kontaktieren: thomas.wunder@wort-wunder.de.
8. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf meiner Webseite.